Logo AntoniushofLogo Antoniushof
Zum Inhalt springen
Logo AntoniushofLogo Antoniushof
  • +49 (0)8531 9349-0
  • Anfahrt
  • Gutscheine
  • Impressionen
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer
    • Angebote
    • Last Minute
    • Gutscheine
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes
    • Anfragen
    • Buchen
    • Freunde werben Freunde
  • Gesundheit & Fasten
    • Gesundheit & Fasten
    • Gesundheit & Fasten Übersichtsseite
    • Heilfasten
    • Basenfasten
    • Intervallfasten
    • Fitness
    • Yoga & Wellbeing
  • GartenSpa
    • GartenSpa
    • GartenSpa Übersichtsseite
    • Wasserwelt
    • Saunawelt
    • Anwendungen
    • Day Spa
    • Feng-Shui-Garten
    • Impressionen
  • Kulinarik
  • Natur & Aktiv
    • Natur & Aktiv
    • Natur & Aktiv Übersichtsseite
    • Wandern
    • Mountainbiken
    • Golfen
    • Ausflugsziele
    • Erlebnisse
  • Shop
  • Unser Club

Ein Tag mehr 
zum Durchatmen 
6 Nächte bleiben –
nur 5 bezahlen

  1. Hotel Antoniushof
  2. Gesundheit & Fasten
  3. Intervallfasten

Intervallfasten im Urlaub

Fastenurlaub bei Passau

Genießen Sie Ihre Fastenauszeit im bayerischen Antoniushof, nur wenige Kilometer von Passau entfernt. Beim Intervallfasten – auch intermittierendes Fasten genannt – wechseln sich bewusste Essens- und Fastenphasen ab, die Ihren Stoffwechsel anregen und den Darm nachhaltig entlasten. Unsere individuelle Betreuung und das umfangreiche Wohlfühlprogramm unterstützen Sie dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Im Antoniushof sind zahlreiche Inklusivleistungen bereits im Kurpreis enthalten: von frisch gepressten Säften und hausgemachter Gemüsebrühe über mehr als zehn Anwendungen wie ayurvedische Massagen bis hin zu einem vielfältigen Kursprogramm mit Yoga, Meditation und Entspannungstrainings. So verbinden Sie effektives Fasten mit ganzheitlicher Erholung und kommen rundum gestärkt nach Hause – ganz ohne versteckte Zusatzkosten.

Ob Sie das Intervallfasten zum ersten Mal ausprobieren oder Ihre bestehende Routine vertiefen möchten – bei uns finden Sie die perfekte Umgebung für Ihre persönliche Fastenerfahrung.

Intervallfasten im Antoniushof Fragen zum Intervallfasten

Vorteile im Antoniushof

  • Jahrzehntelange Erfahrung

  • Heilfasten jederzeit möglich

  • Einführungs- und Abschlussgespräch

  • Frisch gepresste Obstsäfte & hausgemachte Gemüsebrühen

  • Verwöhnplan mit mehr als 10 Behandlungen

  • Vielfältiges Kursprogramm mit Yoga & Meditation 

Intervallfasten im Antoniushof

Ihre individuelle Fastenauszeit mit Wohlfühlfaktor

Erleben Sie bei uns die beliebte 16:8-Methode: Essen Sie innerhalb eines 8-Stunden-Fensters, z. B. Frühstück und ein 4-Gänge-Abendmenü, und fasten Sie die restliche Zeit. So entlasten Sie Ihren Körper, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

Während Ihres 5- bis 14-tägigen Aufenthalts stehen Ihnen unsere Gesundheitsberaterin Miriam Lorenz für persönliche Gespräche und Unterstützung zur Seite.
Im Kurpreis sind viele Leistungen enthalten, darunter frisch gepresste Säfte, hausgemachte Gemüsebrühe, über zehn wohltuende Anwendungen wie ayurvedische Ganzkörpermassagen sowie ein vielseitiges Kursprogramm mit Yoga, Meditation und Entspannung.

Genießen Sie Ihre Fastenauszeit entspannt im Antoniushof – ideal für Einsteiger und erfahrene Fastende gleichermaßen.

Basenfasten in Bayern: Detox für Körper, Geist und Seele

Basenfasten in Bayern: Detox für Körper, Geist und Seele

ab € 1.304,-- pro Person
7 Übernachtungen
Heilfasten nach Dr. Buchinger: Entgiftung & Balance

Heilfasten nach Dr. Buchinger: Entgiftung & Balance

ab € 1.189,-- pro Person
7 Übernachtungen
Intervallfasten 16:8: Wellnessurlaub in Bayern

Intervallfasten 16:8: Wellnessurlaub in Bayern

ab € 984,-- pro Person
5 Übernachtungen

Fragen zum Intervallfasten

Ihre wichtigsten Fragen einfach beantwortet


Das Intervallfasten wird auch intermittierendes Fasten genannt. In der Zeit zwischen den Nahrungsaufnahmen, im Intervall, wird gefastet. Beim Intervallfasten hat der Fastende "Phasen", in denen er mehrere Stunden oder Tage auf Nahrung verzichtet. Es gibt verschiedene Formen des Intervallfastens.

Die mittlerweile bekannteste Methode des Intervallfastens ist die 16:8. Dabei wird im Intervall 16 Stunden gefastet und innerhalb der verbleibenden 8 Stunden darf gegessen werden. Im Prinzip entfällt eine Mahlzeit. Ein Beispiel: Sie essen um 6 Uhr ein Frühstück und um 14 Uhr ein Mittagessen und dann erst wieder eine Mahlzeit am nächsten Morgen um 6 Uhr und so weiter. Somit ergibt sich ein Intervall von 16 Stunden, in denen gefastet wird. Oder Sie essen um 12 Uhr ein Mittagessen und um 20 Uhr ein Abendessen und dann erst wieder nach dem Intervall von 16 Stunden am nächsten Tag um 12 Uhr ein Mittagessen.

Gleichsam läuft es bei 12:12 ab, nur dass das Fastenintervall dann nur 12 statt 16 Stunden lang ist. 

Eine weitere Methode des Intervallfastens ist 5:2. Dabei wird an 5 Tagen je Woche normal gegessen und an 2 Tagen die Nahrung auf 25 % der üblicherweise konsumierten Kalorien reduziert (auf ca. 650 kcal). 

Es gibt zudem noch das alternierende Fasten (1:1), bei dem man zwischen Tagen, an denen normal gegessen wird, und Fastentagen mit 25 % der üblicherweise konsumierten Kalorien abwechselt. 

Der Körper kann sich in der Zeit, in der er nicht mit Verdauung beschäftigt ist, sehr effizient selbst reinigen und schädliche Stoffe abtransportieren. Dieser Prozess nennt sich Autophagie und bedeutet wörtlich übersetzt "sich selbst essen". Hierbei wird der ganze „Zellmüll“, der im Laufe der Zeit entsteht, abgebaut. Man kann sich das wie eine Art Müllabfuhr mit Recyclinganlage vorstellen, denn noch verwertbare Bestandteile werden wiederverwendet. Dadurch hält sich die Zelle jung und aktiv. Besonders im Fastenmodus aktiviert der Körper den Autophagie-Prozess. 

Vorteile der Autophagie:

  • Stärkung des Immunsystems
  • Entzündungshemmung im Körper
  • Vorbeugung von Depressionen
  • Verlängerung der Lebenserwartung
  • Gewichtsabnahme
  • Schutz vor Diabetes, Gicht, koronaren Herzerkrankungen

Der Japaner Yoshinori Ohsumi hat den Effekt der Autophagie wissenschaftlich beweisen und dafür sogar den Medizin-Nobelpreis erhalten. 

Im Antoniushof führen wir das Intervallfasten nach der 16:8-Methode durch. Durch verschiedene Behandlungen unterstützen wir den wohltuenden Effekt beim Intervallfasten. 

Details zum Fasten im Antoniushof

Beide Fastenarten lassen sich kombinieren. Beim Basenfasten werden basische Lebensmittel zu sich genommen. Beim Intervallfasten wird auf den zeitlichen Rahmen der nahrungsfreien Zeit geachtet. Bei uns im Antoniushof können Sie Intervallfasten auch mit basischer Ernährung genießen.

Wenden Sie sich gerne an uns
Tel: +49 8531 93 49 - 0
Mail: info@antoniushof.de

Zum Anfrageformular

Weitere Fastenangebote im Antoniushof

Entdecken Sie auch unsere anderen Fastenprogramme im Antoniushof:
Ob die bewährte Heilfastenkur für eine intensive Entgiftung oder die sanfte Basenfastenkur zur Säure-Basen-Balance.
Wir begleiten Sie ganzheitlich auf Ihrem Weg zu mehr Vitalität und Wohlbefinden.
Informieren Sie sich jetzt und wählen Sie das Fastenkonzept, das perfekt zu Ihrem Lebensstil passt.

Basenfasten Heilfasten

Hotel Antoniushof

Ernst-Hatz-Straße 2
94099 Ruhstorf an der Rott
Deutschland (Bayern)

Telefon: +49 8531 93 49 - 0
Telefax: +49 8531 93 49 - 210
info@antoniushof.de

Ihr Urlaub in Ruhstorf

  • Kontakt & Anreise
  • Elektromobilität
  • Gutscheine
  • Treuekarte
  • Prospekte
  • Blog
  • Nachhaltigkeit
  • Impressionen
  • Karriere
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter

Suche & Social Media

x
Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Holidaycheck 2020 Antoniushof
  • hrs Logo
  •  
  • Offizielle Klassifizierung
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden auf dieser Website neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Partnern, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen und die Bereitstellung personalisierter Werbung sind. Eine Übersicht der eingesetzten Partner und deren Dienste finden Sie in der „Übersicht nicht essenzieller Cookies“. Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Partner finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Setzen aller ausgewählten Cookies in Ihrem Endgerät sowie das anschließende Auslesen und der nachgelagerten Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Ihrer IP-Adresse) durch uns und unseren Partnern zu. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Nur essenzielle Cookies“. Eine individuelle Auswahl können Sie unter „Übersicht nicht essenzieller Cookies“ tätigen. Sie können Ihre Auswahl im Fußbereich dieser Website oder in den Datenschutzhinweisen jederzeit aufrufen und ändern.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum