Logo AntoniushofLogo Antoniushof
Logo AntoniushofLogo Antoniushof
  • +49 (0)8531 9349-0
  • Anfahrt
  • Gutscheine
  • Impressionen
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer
    • Angebote
    • Gutscheine
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes
    • Lückentage
    • Anfragen
    • Buchen
  • Gesundheit & Fasten
    • Gesundheit & Fasten
    • Gesundheit & Fasten Übersichtsseite
    • Heilfasten
    • Basenfasten
    • Intervallfasten
  • GartenSpa
    • GartenSpa
    • GartenSpa Übersichtsseite
    • Wasserwelt
    • Saunawelt
    • Anwendungen
    • Day Spa
    • Feng-Shui-Garten
    • Yoga-Retreat
  • Restaurant
  • Natur & Aktiv
    • Natur & Aktiv
    • Natur & Aktiv Übersichtsseite
    • Wandern
    • Mountainbiken
    • Golfen
    • Fitness
    • Ausflugsziele
  • Shop
Zum
Onlineshop
Jetzt Auszeit
buchen
  1. Startseite
  2. Gesundheit & Fasten
  3. Basenfasten

Basenfasten im Bayern-Urlaub

Fasten im Hotel Antoniushof

Unausgewogene Ernährung – z.B. durch Fastfood, ein Übermaß an weißem Zucker, Wurst, Fleisch, Süßstoff, Kaffee und Alkohol – bewirkt über kurz oder lang eine Übersäuerung des Körpers, sodass der Säure-Basenhaushalt durch das starke Übergewicht an Säuren kippt. Die Folge können diverse Beschwerden sein, von Migräne bis Darmstörungen.

Es gilt deshalb, den Körper zu entsäuern und zu entschlacken, was mit einer Basenfastenkur im Hotel Antoniushof ideal funktioniert. Wir helfen Ihnen dabei, wieder Ihre Säure-Basen-Balance zu erreichen und die Selbstreinigungskräfte des Körpers wiederherzustellen.

Basenfasten wird bei uns als individuelle Kur angeboten und ist nicht abhängig von anderen Teilnehmern – Sie können also jederzeit alleine oder zu zweit eine Basenfastenkur im bayerischen Rottal in der Nähe von Passau beginnen.

Gerne sind wir Ihr Ansprechpartner für Ihre Basenfastenkur.

Basenfasten im Antoniushof Fragen zum Basenfasten

 

Vorteile im Antoniushof

  • Über 30 Jahre Erfahrung im Heilfasten, über 10 Jahre im Basenfasten
  • Basenfasten jederzeit möglich
  • Basenfastenkur-Angebot 7-21 Nächte
  • Einführungs- und Abschlussgespräch
  • Basenfasten-Vollpension
  • mehr als Behandlungen während der Basenfastenkur

Basenfasten im Antoniushof

Mit Unterstützung unseres Teams

Eine Basenfastenkur im Hotel Antoniushof umfasst gewöhnlich einen ein- bis dreiwöchigen Aufenthalt. Unsere Gesundheits- und Ernährungsberaterin Miriam Lorenz bespricht in persönlichen Einführungs- sowie Abschlussgesprächen die Einzelheiten und gibt Tipps zum Basenfasten. Zudem steht Sie Ihnen für Fragen während der Basenfasten-Tage im Hotel zur Verfügung.

Bei einer Basenfastenkur genießen bei uns die Basenfasten-Vollpension – die Speisen bestehen hierbei aus Obst, Gemüse, Kartoffeln, Salaten und Kräutern. Auch Getreide, Reis und Hülsenfrüchte sind in gekeimter Form erlaubt. Inkludiert sind zudem Kräutertees.

Um die Wirksamkeit des Fastens zu erhöhen und Sie beim Fasten zu verwöhnen, erhalten Sie im Antoniushof umfangreiche Anwendungen wie eine Detoxing-Schröpfmassage und ein basisches Peeling. Selbstverständlich stehen Ihnen zum Entspannen auch der Wellnessbereich und unser Kursprogramm offen.

Die Basenfastenkur eröffnet Ihnen neben dem eigentlichen Fasten wertvolle Zeit, in sich zu gehen. Anders als beim Basenfasten in einer größeren Gruppe können Sie Ihren Basenfasten-Aufenthalt im Hotel Antoniushof individueller gestalten.

Intervall Fasten 16:8

Intervall Fasten 16:8

ab € 979,-- pro Person
5 Übernachtungen
Basenfasten

Basenfasten

ab € 1.217,-- pro Person
7 Übernachtungen
Heilfasten nach Dr. Buchinger

Heilfasten nach Dr. Buchinger

ab € 1.224,-- pro Person
7 Übernachtungen

Fragen zum Basenfasten

Antoniushof - Ihr Ansprechpartner

Was ist Basenfasten?

Basenfasten ist eine sanfte Form des Fastens, die besonders mild und trotzdem sehr effektiv ist. Sie dürfen fast alles genießen, was im Körper basisch verstoffwechselt wird und damit die Säure-Basen-Balance wiederherstellt. Auf säurebildende Lebensmittel wie Kaffee, Alkokol, Nikotion und tierische Produkte wird während der Basenkur verzichtet.

Was ist der Unterschied zwischen Heilfasten und Basenfasten?

Im Unterschied zum Heilfasten müssen Sie beim Basenfasten keinen strengen Verzicht üben und Ihr Körper wird weiterhin ausreichend mit Nährstoffen versorgt, so dass Ihre Leistungsfähigkeit erhalten bleibt. Der Körper entgiftet, entschlackt und entsäuert und verliert nebenbei auch noch Gewicht.

Was bedeutet Übersäuerung?

Normalerweise – im Idealfall – ist das Verhältnis zwischen Säuren (20 %) und Basen (80 %) im Körper ausgeglichen. Der menschliche Organismus kann zwar Säuren durch seine Ernährung produzieren, aber keine Basen. Führen wir uns also zu viel saure Lebensmittel zu ohne einen entsprechenden Ausgleich an basischen Lebensmitteln, kommt es zur sogenannten Übersäuerung.

Wir teilen Lebensmittel in saure Lebensmittel und basische Lebensmittel ein. Das hat jedoch nichts mit einem sauren Geschmack zu tun, was das Beispiel Zitrone zeigt. Eine Zitrone schmeckt sauer, ist aber ein basisches Lebensmittel, wirkt also säureneutralisierend.

Was bewirken basische Lebensmittel?

Basen werden dringend zur Neutralisierung übermäßiger Säuren benötigt, um den ph-Wert des Blutes aufrecht zu erhalten. Ist dies nicht der Fall, holt sich der Körper die fehlenden Mineralien z.B. aus den Knochen, womit die Mineralanteile zweckentfremdet werden und auf Dauer ein Mineralstoffmangel entsteht. Der Körper benötigt diese aber als Katalysatoren zur Reinigung des Organismus.

Was ist die Folge einer Übersäuerung des Körpers?

Die Folge einer Übersäuerung: Die Selbstreinigungskräfte des Körpers werden bei schlechter Ernährung blockiert, insbesondere die Ausscheidungsorgane, wodurch Übergewicht entstehen kann. Der Körper verschlackt, Leistungsfähigkeit, Widerstandskraft, Vitalität und Lebensfreude gehen zurück. Außerdem setzen Krankheits- und Alterungsprozesse früher ein.

Was bewirkt das Basenfasten?

Die basische Diät bewirkt über eine erhöhte Zufuhr an lebenswichtigen Vitalstoffen eine Wiederherstellung des Säure-Basen-Gleichgewichts sowie in der Regel auch eine Gewichtsreduzierung. Im Gesamten hilft eine Basenfastenkur, den Körper zu entsäuern, kann vorbeugend gegen Erkrankungen wirken und hilft dabei, Körperfett abzubauen und abzunehmen.

Was darf man beim Basenfasten essen?

Essen dürfen Sie, was dem Körper Basen liefert, u.a. Gemüse und Obst. Salate werden z.B. mit Zitrone statt Essig angemacht. Bei einer Basenfastenkur im Antoniushof kochen wir für Sie und Sie müssen sich keinerlei Gedanken machen.

Im Laufe der Basenfastenkur gewinnen Sie Wissen, welche Lebensmittel basisch sind und welche Sie beim Basenfasten meiden sollten, z.B. Fleischgerichte und Kaffee.

Bei welchen Beschwerden kann Basenfasten helfen?

Mit einer Basenfastenkur lassen sich Magen-, Leber-, Gallen- und Darmstörungen (Sodbrennen, Reizmagen, Reizdarm) reduzieren. Basenkuren helfen darüber hinaus bei Kopfschmerzen, Migräne, Leistungsabfall sowie Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises.

Basenkuren helfen sogar bei Verspannungen, etwa im Rücken, Nacken, und Schulterbereich sowie bei Armschmerzen, Weichteil- und Gelenkrheuma (Arthritis, Arthrose), und sogar bei Gicht. Weitere Symptome bei denen eine basische Kur helfen kann sind Probleme mit einem erhöhten Harnsäurespiegel, Herz- und Kreislaufstörungen, Herzbelastung mit Sauerstoffmangel, zu niedrigem oder zu hohem Blutdruck, psychosomatischen Störungen, Erschöpfung, leichten Depressionen, vegetativen Störungen, chronischen Infekten ... und vielem mehr.

Haben Sie noch Fragen zum Basenfasten im Antoniushof?
Wenden Sie sich gerne an uns.
Tel.  +49 8531 93 49 - 0
info@antoniushof.de

Zum Anfrageformular

Heilfasten Intervallfasten

  • Von innen heilen

Hotel Antoniushof

Ernst-Hatz-Straße 2
94099 Ruhstorf an der Rott
Deutschland (Bayern)

Telefon: +49 8531 93 49 - 0
Telefax: +49 8531 93 49 - 210
info@antoniushof.de

Ihr Urlaub in Ruhstorf

  • Kontakt & Anreise
  • Elektromobilität
  • Gutscheine
  • Treuekarte
  • Prospekte
  • Nachhaltigkeit
  • Impressionen
  • Karriere
  • Presse
  • FAQ

Suche & Social Media

x
Umgebungskarte
vioma GmbH

  • Varta-Führer Empfehlung 2019
  • Holidaycheck 2020 Antoniushof
  • hrs Logo
  • TripAdvisor
  • IQ APP
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Impressum

Zum Newsletter anmelden!

Besondere Urlaubsangebote für besondere Gäste

Jetzt anmelden

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum