🌿 Warum eine basische Ernährung im Sommer besonders wohltuend ist
Wenn es draußen warm ist, verlangt unser Körper ganz natürlich nach leichter Kost. Basische Lebensmittel unterstützen Ihre Verdauung, helfen beim Entsäuern und sorgen für ein angenehmes Körpergefühl – ohne schwer im Magen zu liegen.
Ob als kleiner Impuls zwischendurch oder als Einstieg in eine bewusstere Ernährung: Mit basischen Gerichten tun Sie sich rundum etwas Gutes.
🍋 Das Rezept: Zucchini-Gemüsepfanne mit Mandelmus-Dip
Zutaten für 2 Personen:
-
2 Zucchini
-
1 kleine Fenchelknolle
-
1 Handvoll Kirschtomaten
-
1 TL Kokosöl
-
Frische Kräuter (z. B. Petersilie, Basilikum, Thymian)
-
Saft einer halben Zitrone
-
Salz, Pfeffer
Für den Dip:
-
2 EL Mandelmus
-
1 EL Zitronensaft
-
3 EL Wasser
-
1 Prise Kurkuma und Meersalz
Zubereitung:
- Zucchini und Fenchel in feine Streifen schneiden, Tomaten halbieren.
- Das Gemüse in Kokosöl leicht anbraten, mit etwas Wasser ablöschen und ca. 5 Minuten schonend dünsten.
- Mit frischen Kräutern, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für den Dip alle Zutaten gut verrühren – bei Bedarf mit etwas Wasser cremig rühren.
- Gemüse und Dip gemeinsam anrichten – und genießen!
🧘♀️ Lieber gleich richtig entlasten?
Ein basisches Mittagessen ist ein guter Anfang.
Aber: Ein Fastenurlaub im Hotel ist etwas ganz Besonderes.
Im Antoniushof erwartet Sie mehr als nur Erholung:
🌿 Professionelle Fastenbegleitung
🧖♀️ GartenSpa, Massagen & Yoga
🍵 Stille, Struktur & ein Ort zum Loslassen
👉 Zu unseren Fastenangeboten im Antoniushof
💡 Fazit:
Ein basischer Tag beginnt vielleicht in der Küche – aber er wirkt auf Körper, Geist und Stimmung. Wenn Sie tiefer eintauchen möchten, begleiten wir Sie gern auf Ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit.