Logo AntoniushofLogo Antoniushof
Zum Inhalt springen
Logo AntoniushofLogo Antoniushof
  • +49 (0)8531 9349-0
  • Anfahrt
  • Gutscheine
  • Impressionen
Menü
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote
    • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
    • Zimmer
    • Angebote
    • Last Minute
    • Gutscheine
    • Inklusivleistungen
    • Wissenswertes
    • Anfragen
    • Buchen
    • Freunde werben Freunde
  • Gesundheit & Fasten
    • Gesundheit & Fasten
    • Gesundheit & Fasten Übersichtsseite
    • Heilfasten
    • Basenfasten
    • Intervallfasten
    • Fitness
    • Yoga & Wellbeing
  • GartenSpa
    • GartenSpa
    • GartenSpa Übersichtsseite
    • Wasserwelt
    • Saunawelt
    • Anwendungen
    • Day Spa
    • Feng-Shui-Garten
    • Impressionen
  • Kulinarik
  • Natur & Aktiv
    • Natur & Aktiv
    • Natur & Aktiv Übersichtsseite
    • Wandern
    • Mountainbiken
    • Golfen
    • Ausflugsziele
    • Erlebnisse
  • Shop
  • Unser Club
Gönnen Sie sich
Ihre Auszeit +
50 € Spa-Gutschein ➝
  1. Hotel Antoniushof
  2. Gesundheit & Fasten
  3. Heilfasten

Heilfasten im Urlaub in Bayern

Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Hotel Antoniushof

Abgeschlagenheit, Unwohlsein oder ein häufiges Völlegefühl? Eine Heilfastenkur im Urlaub ist eine bewährte Methode, um Körper, Geist und Seele zu entlasten und neue Energie zu gewinnen. Im Hotel Antoniushof in Bayern führen wir das Heilfasten nach Dr. Buchinger durch – gestützt auf über 30 Jahre Erfahrung als spezialisiertes Fastenhotel.

Der Start Ihrer Fastenkur ist bei uns jederzeit möglich – unabhängig von festen Gruppenterminen. So gestalten Sie Ihre Heilfastenauszeit flexibel nach Ihren Bedürfnissen. Viele Leistungen wie Beratung, Fastenverpflegung, Wellness und Yoga sind bereits im Preis enthalten – für Sie bedeutet das Heilfasten ohne versteckte Zusatzkosten.

Heilfasten im Antoniushof Fragen zum Heilfasten

Vorteile im Antoniushof

  • Jahrzehntelange Erfahrung
  • Heilfasten jederzeit möglich
  • Einführungs- und Abschlussgespräch
  • Frisch gepresste Obstsäfte & hausgemachte Gemüsebrühen
  • Verwöhnplan mit mehr als 10 Behandlungen

Heilfasten im Antoniushof

Ihre individuelle Fastenkur im bayerischen Rottal

Erleben Sie im Hotel Antoniushof eine ganz besondere Heilfastenkur, die Erholung, Entgiftung und bewusste Ernährung perfekt miteinander verbindet.
Inmitten der ruhigen Natur des bayerischen Rottals können Sie mit einer professionell begleiteten Fastenwoche Ihren Körper reinigen und neue Energie tanken.
Unsere Fastenkur ist flexibel und individuell gestaltet, damit Sie sich optimal wohlfühlen und Ihren persönlichen Gesundheitszielen näherkommen.

Starten Sie jetzt Ihre persönliche Heilfastenkur im Antoniushof und gönnen Sie Ihrem Körper eine tiefgehende Reinigung und Erholung.
Buchen Sie noch heute Ihren Wohlfühlurlaub im Herzen des bayerischen Rottals – wir freuen uns auf Sie!

Wie verläuft die Heilfastenkur?

frisch gepresster Fruchtsaft
Tee
Frau trinkt Tee
frisch gepresster Obstsaft
Frau bereitet Tee zu
Frühstücksbowl mit Nüssen und Früchten

1. Entlastungstag – sanfter Einstieg

Am Anreisetag empfiehlt sich eine leichte Kost aus Obst, Gemüse oder Reis, um den Körper schonend auf das Fasten vorzubereiten. Zum Abendessen servieren wir Ihnen gedünstetes Gemüse, das den Magen schont und gut verdaulich ist. 2–3 Stunden nach dem Abendessen steht die Darmreinigung an. Sie können zwischen zwei Methoden wählen: einer intensiven Bittersalzlösung, die gründlich wirkt, oder einem Einlauf, der den Darm sofort entleert. Beide Varianten helfen, den Darm für die bevorstehende Fastenzeit zu reinigen. Teilen Sie uns einfach mit, welche Methode Sie bevorzugen.

2. Erster Fastentag – Flüssige Ernährung und Anpassung

Der erste Fastentag beginnt mit Kräutertee, den Sie sich morgens in Ihrem Zimmer selbst zubereiten können. Mittags und abends erhalten Sie frisch gepresste Obst- und Gemüsesäfte sowie hausgemachte Gemüsebrühe, die ohne Gewürze besonders bekömmlich sind. Achten Sie darauf, täglich mindestens 3 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Körper optimal zu unterstützen. Gerade am Anfang können Kopfschmerzen oder ein leichtes Hungergefühl auftreten – oft sind das Entzugserscheinungen vom Kaffee. Wenn Sie vorab Ihren Kaffeekonsum schrittweise reduzieren, lässt sich das meist vermeiden.

3. Zweiter Fastentag – Fasten mit unterstützender Darmreinigung

Auch am zweiten Fastentag genießen Sie Tee, Brühe und frisch gepresste Säfte in gewohnter Reihenfolge. Um den Entgiftungsprozess zu fördern, empfehlen wir an jedem zweiten Tag eine Darmreinigung. Dabei können Sie entweder einen Einlauf durchführen oder ein Glas Sauerkrautsaft trinken. Beide Methoden unterstützen Ihren Körper dabei, Giftstoffe auszuleiten und den Darm aktiv zu halten. So bleibt die Fastenkur besonders effektiv und Sie fühlen sich rundum wohl.

4. Dritter-Fünfter Fastentag – Energie tanken und entspannt bleiben

Die Fastentage verlaufen weiterhin mit Tee, Brühe und Säften. Am vierten Tag steht erneut eine Darmreinigung an, um den Entgiftungsprozess zu intensivieren. Viele Fastende merken jetzt, wie das Wohlbefinden zunimmt und die Energie zurückkehrt. Bewegung ist gut, aber bitte nur in Maßen – Spaziergänge oder leichtes Entspannungstraining helfen, Körper und Geist in Balance zu halten. Sollten Sie Kreislaufprobleme oder Augenflimmern spüren, informieren Sie uns bitte rechtzeitig. Oft hilft ein Löffel Honig oder das Kauen von Petersilie bei unangenehmem Atem.

5. Fastenbrechen – behutsame Rückkehr zur festen Nahrung

Am vorletzten Tag Ihres Aufenthalts beginnt das Fastenbrechen, ein besonders wichtiger Schritt. Der Körper wird langsam und vorsichtig wieder an feste Nahrung gewöhnt, um die Verdauung nicht zu überfordern. Zum Start erhalten Sie eingeweichte Pflaumen, die den Darm auf natürliche Weise anregen. Vormittags und nachmittags stehen Äpfel auf dem Speiseplan, mittags und abends weiterhin Brühe und Säfte. So bereiten wir Ihren Körper sanft auf die Umstellung vor und beugen Verdauungsproblemen vor.

6. Aufbautage – nachhaltige Integration gesunder Ernährung

Der erste Aufbautag beginnt mit einem warmen Getreidebrei, der leicht verdaulich ist und den Magen schont. Danach können Sie langsam wieder auf leichte vegetarische oder vegane Kost umsteigen. Fleisch sollten Sie in den ersten Tagen noch meiden, Fisch ist als Proteinquelle eine gute Alternative. Für die Zeit nach Ihrem Aufenthalt erhalten Sie von uns einen übersichtlichen Plan, mit dem Sie die Aufbautage zuhause sicher und selbstständig fortführen können. Damit stellen Sie sicher, dass die Fastenerfolge nachhaltig wirken und Ihr Körper gestärkt bleibt. Generell sollten die Aufbautage mindestens ein Drittel der reinen Fastenzeit betragen.
Intervallfasten 16:8: Wellnessurlaub in Bayern

Intervallfasten 16:8: Wellnessurlaub in Bayern

ab € 1.384,-- pro Person
5 Übernachtungen
Basenfasten in Bayern: Detox für Körper, Geist und Seele

Basenfasten in Bayern: Detox für Körper, Geist und Seele

ab € 1.902,-- pro Person
7 Übernachtungen
Heilfasten nach Dr. Buchinger: Entgiftung & Balance

Heilfasten nach Dr. Buchinger: Entgiftung & Balance

ab € 1.761,-- pro Person
7 Übernachtungen

Fragen zum Heilfasten

Antoniushof - Ihr Ansprechpartner


Heilfasten ist eine Fastenkur mit bewusstem Verzicht auf Nahrung für einen begrenzten Zeitraum. Heilfasten ist jedoch etwas völlig anderes als Hungern, es bleibt nur ein Nahrungsverzicht! Beim richtig durchgeführten Heilfasten entsteht nämlich kein Hungergefühl. Das Heilfasten ist keine Diät und dient auch nicht unbedingt zur Gewichtsabnahme.
Der Körper entschlackt sich bei einer Kur von allem, was ihm schadet. Giftstoffe und Schlacken werden ausgeschieden. Man könnte auch sagen, dass das Heilfasten den eigenen inneren Arzt auf den Plan ruft und Stauungen und Blockaden auf allen Ebenen löst. Viele chronische Gesundheitsprobleme lassen sich für Fastende durch regelmäßiges Heilfasten bessern oder sogar heilen.

Der Arzt Otto Buchinger entwickelte eine Fastenform, bei der der Körper Energie, Vitamine und Mineralien zugeführt bekommt in Form von bestimmten Flüssigkeiten. Ausgangspunkt war seine eigene Erkrankung. Als er an schwerem Rheuma litt, begab er sich in eine Fastenkur-Behandlung. Erfolgreich. Er vertiefte daraufhin sein Wissen und eröffnete 1920 seine eigene Heilfastenklinik. Nach seinen Erkenntnissen wirkt das Heilfasten medizinisch, psychosozial und spirituell. Gemeint ist: Heilfasten bringt uns auch dazu, innezuhalten, zuzuhören und Abstand zu nehmen von der Hektik des Alltags. Im Hotel Antoniushof fasten Sie in einer familiären Atmosphäre.
Heilfasten nach Buchinger ist eine der beliebtesten Fastenformen.

Heilfasten kann bei bestimmten Krankheiten helfen. Sie sollten aber vorab mit Ihrem Arzt abklären, ob Heilfasten für Sie empfehlenswert ist.
Bei gesunden Menschen gilt: Heilfasten mobilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte und führt zu einem kräftigen Energieschub. Außerdem steigert es die geistige Leistungsfähigkeit und den Gute-Laune-Pegel.

Jeder, der vorbeugend etwas für seine Gesundheit tun will, sollte regelmäßig Heilfasten. Heilfasten ist darüber hinaus die ideale Gelegenheit zu einer generellen Ernährungsumstellung. Eine ausgewogene, vollwertige Ernährung ist die beste Garantie dafür, den "frisch" entschlackten und entgifteten Körper nicht erneut mit Schadstoffen zu belasten.

Beim Fasten werden Schlacken und Giftstoffe im Körper, die er nicht gänzlich alleine bewältigen und abbauen kann, „auf den Weg“ gebracht. Dazu müssen wir ihm während des Fastens beim „Ausleiten“ helfen. Einerseits durch entsprechende Kräutertees, um die Schlacken zu lösen, anderseits durch Zufuhr von ausreichend Mineralstoffen, um die Schlacken zu „binden“ und auszuscheiden.

Was die Organe und der Darm nicht schaffen, werden wir durch entsprechende Anwendungen über die Haut ausleiten, die auf Ihrem Verwöhnplan angegeben sind (u. a. basisches Fußbad, Lymphdrainage, Colon-Massagen).

Wenden Sie sich gerne an uns
Tel: +49 8531 93 49 - 0
Mail: info@antoniushof.de

Zum Anfrageformular

Interessieren Sie sich auch für weitere Fastenmethoden?

Neben unserer individuellen Heilfastenkur im Antoniushof bieten wir auch Informationen und Unterstützung zum Intervallfasten und Basenfasten an.
Entdecken Sie, welche Fastenart am besten zu Ihnen passt und wie Sie Ihre Gesundheit langfristig fördern können.

Basenfasten Intervallfasten

  • Von innen heilen

Hotel Antoniushof

Ernst-Hatz-Straße 2
94099 Ruhstorf an der Rott
Deutschland (Bayern)

Telefon: +49 8531 93 49 - 0
Telefax: +49 8531 93 49 - 210
info@antoniushof.de

Ihr Urlaub in Ruhstorf

  • Kontakt & Anreise
  • Elektromobilität
  • Gutscheine
  • Treuekarte
  • Prospekte
  • Blog
  • Nachhaltigkeit
  • Impressionen
  • Karriere
  • Presse
  • FAQ
  • Newsletter

Suche & Social Media

x
Umgebungskarte
vioma GmbH
  • Holidaycheck 2020 Antoniushof
  • hrs Logo
  •  
  • Offizielle Klassifizierung
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • AGB
  • Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden auf dieser Website neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies von Partnern, deren Zweck die Analyse von Websitezugriffen und die Bereitstellung personalisierter Werbung sind. Eine Übersicht der eingesetzten Partner und deren Dienste finden Sie in der „Übersicht nicht essenzieller Cookies“. Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Partner finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie dem Setzen aller ausgewählten Cookies in Ihrem Endgerät sowie das anschließende Auslesen und der nachgelagerten Verarbeitung personenbezogener Daten (z.B. Ihrer IP-Adresse) durch uns und unseren Partnern zu. Falls Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie bitte auf „Nur essenzielle Cookies“. Eine individuelle Auswahl können Sie unter „Übersicht nicht essenzieller Cookies“ tätigen. Sie können Ihre Auswahl im Fußbereich dieser Website oder in den Datenschutzhinweisen jederzeit aufrufen und ändern.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum